Kategorie: works

cuts and woven

Interviews zu den gewebten Arbeiten:
Interview im Leica-Blog, August 2023
LFI-Blog Sabine Wild: Stürzende Linien, August 2023
Interview im Leica-Blog LFI, August 2022

 

Kunstmuseum_Stuttgart_L007244, 2009/2023, 59,4 x 84 cm, Pigmentprint auf Hahnemühle Photorag, Aluminium-Distanzrahmen, Museumsglas, Unikat

 

Mercedes_Museum_L007232, 2009/2023, 59,4 x 84 cm, Pigmentprint auf Hahnemühle Photorag, Aluminium-Distanzrahmen, Museumsglas, Unikat

 

Porsche_ Museum_Stuttgart_L1007237, 2009/2023, 59,4 x 84 cm, Pigmentprint auf Hahnemühle Photorag, Aluminium-Distanzrahmen, Museumsglas, Unikat

 

Porsche_ Museum_Stuttgart_L1007241, 2009/2023, 59,4 x 84 cm, Pigmentprint auf Hahnemühle Photorag, Aluminium-Distanzrahmen, Museumsglas, Unikat

 

Staatsgalerie_Stuttgart_L1007238, 2009/2023, 59,4 x 84 cm, Pigmentprint auf Hahnemühle Photorag, Aluminium-Distanzrahmen, Museumsglas, Unikat

 

 

 

Am Lokdepot 45, Berlin, 2023, Pigmentprint auf Baumwollpapier, Distanzrahmen, Museumsglas
60 x 120 cm, Fotografie, per Hand verwebt, Unikat

 

Brooklyn-Bridge_L1003435, 2023, Pigmentprint auf Baumwollpapier, Distanzrahmen,
Museumsglas, 31 x 61 cm, Fotografie, per Hand verwebt, Unikat

 

 

Neue_Nationalgalerie_L1004852, 2023, Pigmentprint auf Baumwollpapier, Distanzrahmen,
Museumsglas, 59,4 x 84 cm, Fotografie, per Hand verwebt Unikat

 

 

Cuba_Havanna_L1004841, 2023, Pigmentprint auf Baumwollpapier, Aluminium-Distanzrahmen,
Museumsglas, 59,4 x 42 cm, Fotografie, per Hand verwebt, Unikat / sold!

 

Las_Vegas_L1000589, 2022, Pigmentprint auf Baumwollpapier, Distanzrahmen,
Aluminium, Museumsglas, 84 x 59,4 cm, per Hand verwebt, Unikat

 

Las_Vegas_L1002466, 2023, Pigmentprint auf Baumwollpapier, Distanzrahmen,
Aluminium, Museumsglas, 59,4 x 42 cm, Unikat, von Hand gewebt

 

 

„Shell-Haus Berlin_L1000575“, 2022, Pigmentprint auf Baumwollpapier, Distanzrahmen,
Aluminium, Museumsglas, 84 x 59,4 cm, Unikat, von Hand gewebt / sold!

 

Las Vegas L1000580, 2022, Pigmentprint auf Baumwollpapier, Distanzrahmen,
Aluminium, Museumsglas, 59,4  x 42 cm, Unikat, von Hand gewebt

 

„New York_L1000582“, 2022, Pigmentprint auf Baumwollpapier, Distanzrahmen,
Aluminium, Museumsglas, 84 x 59,4 cm, Unikat, von Hand gewebt

 

Las Vegas L1001552, 2022, 59,4 x 42 cm, Pigmentprint auf Baumwollpapier,
gerahmt, Museumsglas, Unikat, von Hand gewebt

 

Las_Vegas_L1002464, 2023, Pigmentprint auf Baumwollpapier, Distanzrahmen,
Aluminium, Museumsglas, 59,4 x 42 cm, Unikat, von Hand gewebt

 

 

„L1002494“, Haus B von Frank O. Gehry, Medienhafen, Düsseldorf, 2022
Pigmentprint auf Baumwollpapier, Distanzrahmen, Aluminium, Museumsglas,
ca. 61,4 x 44 cm, Unikat, per Hand gewebt / sold!

 

„L1002498“, Haus A von Frank O. Gehry, Medienhafen, Düsseldorf, 2022
Pigmentprint auf Baumwollpapier, Distanzrahmen, Aluminium, Museumsglas,
ca. 61,4 x 44 cm, Unikat, per Hand gewebt / sold!

 

 

„L1002531“, Seattle, Museum of Pop Culture, Frank O. Gehry, 2022
Pigmentprint auf Baumwollpapier, Distanzrahmen, Aluminium, Museumsglas,
ca. 61,4 x 44 cm, Unikat, per Hand gewebt/ sold

 

Las Vegas L1001550, 2022, 59,4 x 42 cm, Pigmentprint auf Baumwollpapier,
gerahmt, Museumsglas, Unikat, per Hand gewebt / sold

 

Las Vegas L1001532, 2022, 84 x 59,4 cm, Pigmentprint auf Baumwollpapier,
gerahmt, Museumsglas, Unikat, per Hand gewebt

 

 

Las_Vegas_L1000343, 2021, 59,4 x 42 cm, Pigmentprint auf Baumwollpapier,
gerahmt, Museumsglas, Unikat, per Hand gewebt| sold!

 

 

Hongkong_9328, 2021, 84 x 59,4 cm, Pigmentprint auf Baumwollpapier,
gerahmt, Museumsglas, Unikat, per Hand gewebt

 

 

Chongqging_3754, 2021, 59,4 x 42 cm, Pigmentprint auf Baumwollpapier,
gerahmt, Museumsglas, Unikat, per Hand gewebt | sold!

 

 

Chongqing_L1003792, 2021, 59,4 x 84 cm, Pigmentprint auf Baumwollpapier,
gerahmt, Museumsglas, Unikat, per Hand gewebt

 

 

Hongkong_1831, 2021, 59,4 x 84 cm, Pigmentprint auf Baumwollpapier,
gerahmt, Museumsglas, Unikat, per Hand gewebt

 

Purchase Request / Kaufanfrage







     


    Gewebtes Stakkato

    Mit Begeisterung eigens erstellte Fotografien zu zerschneiden, ist ein aggressiver Akt. Mit dem Cutter fahre ich entlang der stürzenden Linien eines in die Jahre gekommenen Hochhauses in Hongkong, Kowloon, und schneide das Foto im A1-Format in vertikale Linien. Nun nehme ich mir den zweiten Druck des identischen Motivs noch einmal vor und folge mit dem Messer den horizontalen Linien entlang der Fenster- und Balkonbrüstungen. Als würde ich die Architektur des Hauses mit seinen Vorsprüngen, Klimaanlagen, Fenstergittern liebevoll nachzeichnen. 

    Jetzt greife ich eine alte Kulturtechnik auf und webe die horizontalen Streifen der Reihe nach in die vertikalen. Ist der horizontale Streifen eingewebt, drücke ich diesen vorsichtig an die vorherige horizontale Reihe. Dennoch entsteht ein Versatz ca. 5 mm je Streifen in die untere Richtung, so dass am Ende von der zweiten Fotografie ein breiter Streifen übrig bleibt. Je weiter ich webe, desto mehr entfernen sich die horizontalen Bildstreifen von ihrem vertikalen Double.

    Als würde man auf ein Bild mit riesigen Pixeln schauen, bei dem der Ausschnitt derart vergrößert ist, dass der Betrachter nichts mehr erkennt. Oder als wären zwei identische Musikstimmen falsch synchronisiert, so dass die zweite Stimme immer weiter hinterherhinkt und ein disharmonischer, aggressiver stakkatoartiger Rhythmus entsteht.

    Immer wieder bin ich überrascht, wie ein solches ineinander gewebtes Duo am Ende aussieht – ich kann die entstehende Wirkung nicht vorhersehen. Die Papierstreifen in der Hand zu halten, zentriert meinen Blick auf die Details, die ich sozusagen herausschäle. So sehe ich sich im unregelmäßigen Rhythmus wiederholende Klimaanlagen oder eine Reihe baugleicher Balkone, variierend nur durch die unterschiedliche Nutzung, mal als Wäschedepot fungierend oder ungenutzt und leer. Die analoge Technik des Fragmentierens empfinde ich dabei als viel intensiver als hätte ich diesen Schritt mittels Bildbearbeitung am Computer vollzogen.

    Für mich mündet das in Streifen Schneiden und erneut Zusammensetzen des Gesamtbildes in eine genauere Wahrnehmung der Gebäudearchitektur. Interessanterweise wende ich mich dem Bild zu, während ich es zerstöre. Aus Sicht fotografischen Handwerks investiert man normalerweise für ein Foto eine Hundertstel Sekunde, die Zeit, die zur Aufnahme benötigt wird. Anders ist es beim Zerschneiden und Weben. Ich lasse mich auf das, was ich zerschneide und wieder verwebe, viel tiefer ein.

    Was zunächst harmlos erscheint, entpuppt sich als subversive Geste: Ich zerstöre Architektur und verwebe sie aufs neue. Linien und Formen fallen auseinander, die Bildebene bricht auf und erlaubt – so scheint es mindestens – den Blick auf etwas “dahinter”. 


    Auftragsarbeiten

    Bosch Engineering GmbH, 74232 Abstatt

    © Sabine Wild, VG Bildkunst 2019

    Bosch-Abstatt_0982, Triptychon, 2018, C-Print / Acrylglas, je 230 x 133 cm, Gesamtgröße 230 x 400 cm, UNIKAT

     

    © Sabine Wild, VG Bildkunst 2019

    Bosch-Abstatt_7762, 2018, C-Print / Acrylglas, 150 x 300 cm, UNIKAT

     

    © Sabine Wild, VG Bildkunst 2019

    Bosch-Abstatt_7705, 2018, C-Print / Acrylglas, 300 x 200 cm, UNIKAT

     

     

    Badenwürttembergische Landesvertretung Berlin

    Badenwürttembergische Landesvertretung_L1008852, 80 x 160 cm, Lambdaprint / Acrylglas, 80 x 160 cm, UNIKAT

     

     

    Versorgungswerk der Architektenkammer NRW

    Kai 13, Düsseldorf_0599, Triptychon, Lambdaprint / Acrylglas, insgesamt 280 x 380 cm, Unikat

     

     

    CD Cover für das Ensemble Wunderkammer

    .


    Hamburg

     

    Elbphilharmonie_1006453, 2018, 120 x 180 cm, Lambdaprint / Aludibond / Acrylglas, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

     

    Elbphilharmonie_1006451, 2018, 90 x 180 cm, Lambdaprint / Aludibond / Acrylglas, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

     

    Dockland Hamburg_1006443, 2018, 90 x 180 cm, Lambdaprint / Aludibond / Acrylglas, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

     

     

    Purchase Request / Kaufanfrage







       

       


      Horizontale

       

      Horizontale_9, Photo © Sabine Wild

      Horizontale_9, 2007, 60 x 180 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

       

      Horizontale_6, Photo © Sabine Wild

      Horizontale_6, 2007, 60 x 180 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

       

      Horizontale_7, Photo © Sabine Wild

      Horizontale_7, 2007, 60 x 180 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

       

      Purchase Request / Kaufanfrage







         


        Stuttgart

        Neue Arbeiten 2023:

         

        Kunstmuseum_Stuttgart_L007244, 2009/2023, 59,4 x 84 cm, Pigmentprint auf Hahnemühle Photorag, Aluminium-Distanzrahmen, Museumsglas, Unikat

         

        Mercedes_Museum_L007232, 2009/2023, 59,4 x 84 cm, Pigmentprint auf Hahnemühle Photorag, Aluminium-Distanzrahmen, Museumsglas, Unikat

         

        Porsche_ Museum_Stuttgart_L1007237, 2009/2023, 59,4 x 84 cm, Pigmentprint auf Hahnemühle Photorag, Aluminium-Distanzrahmen, Museumsglas, Unikat

         

        Porsche_ Museum_Stuttgart_L1007241, 2009/2023, 59,4 x 84 cm, Pigmentprint auf Hahnemühle Photorag, Aluminium-Distanzrahmen, Museumsglas, Unikat

         


        Staatsgalerie_Stuttgart_L1007238, 2009/2023, 59,4 x 84 cm, Pigmentprint auf Hahnemühle Photorag, Aluminium-Distanzrahmen, Museumsglas, Unikat

         

         

        Königsbau_0412, 2008/2019, 90 x 180 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Porsche-Museum_0282, 2008/2019, 90 x 180 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Porsche-Museum_0272, 2008/2019, 90 x 180 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Aussichtspunkt Bahnhof_0134, 2008, 66 x 160 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Edition 3 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Tagblatt-Turm, 2008, 120 x 70 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Edition 3 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Romeo_und_Julia_0405, 2009/2019, 120 x 180 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Konzerthaus Liederhalle_0265, 2008, 180 x 60 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Edition 1 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Milchbar_0476, 2009, 180 x 90 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Edition 3 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Stuttgart, © Sabine Wild

        Stuttgarter Landtag_I, 2008, 90 x 180 cm, Lambdaprint/Aludibond, Unikat, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Stuttgart, © Sabine Wild

        Stuttgarter Landtag_I, 2008, 90 x 180 cm, Lambdaprint/Aludibond, Unikat, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Stuttgarter Landtag III, © Sabine Wild

        Stuttgarter Landtag III, 2009, 70 x 140 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Ed. 3 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Stuttgarter Landtag, © Sabine Wild

        Porsche Museum, 2008, 60 x 120 cm, Lambdaprint/Aludibond, Edition 3 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Mercedes Museum, © Sabine Wild

        Mercedes Museum, 2008, 120 x 180 cm, Lambdaprint/Aludibond, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Kunstmuseum Stuttgart, © Sabine Wild

        Kunstmuseum Stuttgart III, 2009, 107 x 160 cm, Bildanfertigung in Glas, Ed. 3 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Kunstmuseum Stuttgart, © Sabine Wild

        Kunstmuseum Stuttgart I, 2009, 107 x 160 cm, Lambdaprint / Aludibond, Unikat, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Hauptbahnhof Stuttgart, © Sabine Wild

        Hauptbahnhof Stuttgart I, 2008, 110 x 180 cm, Lambdaprint/Aludibond, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Hauptbahnhof_0411, 2008/2019, 90 x 180 cm, Lamdbaprint/Acrylglas, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Hauptbahnhof Stuttgart, © Sabine Wild

        Hauptbahnhof Stuttgart III, 2009, 107 x 160 cm, Lambdaprint/Aludibond, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Hauptbahnhof Stuttgart IV_4764, 2009, 180 x 90 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Z-UP, © Sabine Wild

        Z-UP., 2009, 107 x 160 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Ed. 3 + 1 Artist Print, , © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Mittnachtbau, © Sabine Wild

        Mittnachtbau, 2008, 66 x 100 cm, Lambdaprint / Aludibond, Ed. 3 + 1 Artist Print , © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Romeo und Julia, © Sabine Wild

        Romeo und Julia, 2009, Lambdaprint / Acrylglas, 107 x 160 cm, Ed. 3 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Weißenhofsiedlung, © Sabine Wild

        Weißenhofsiedlung I, 2008, 120 x 180 cm, Lambdaprint/Aludibond, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Weißenhofsiedlung, © Sabine Wild

        Weißenhofsiedlung I, 2008, 120 x 180 cm, Lambdaprint/Aludibond, Edition 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

         

        Trumpf Werke, © Sabine Wild

        Trumpf Werke I, 2008, 46 x 75 cm, Lambdaprint / Aludibond, Ed. 3 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

         

        Purchase Request / Kaufanfrage








          Dresden

          Traditional

          Dresden_Sempergalerie_4437, 2011, 100 x 300 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Frauenkirche_4462, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Semperoper_4436, 2011, 90 x 180 cm / 150 x 300 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Albertinum_4483, 2011, 110 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Lipsiusbau_4495, 2011, 110 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_HfBK von der Frauenkirche_4479, 2011, 110 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Zwinger Galerien_9513, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Palais im Großen Garten_4339, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Blaues_Wunder_4387, 2011, 200 x 300 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Contemporary

          Dresden_Kleiner Schlosshof_5395, 2011, 120 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Internationales Congresscenter_5371, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Internationales Congresscenter_5383, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Am Kronentor_5360, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, , Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Informatikfakultät der TU Dresden_5273, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Informatikfakultät der TU Dresden_5276, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Max-Planck-Institut_5337, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Max-Planck-Institut_5339, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Schloss Wackerbarth_5118, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Gläserne Manufaktur_4290, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Gläserne Manufaktur _4304, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Landtag_4202, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Informatikfakultät der TU Dresden_5307, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Landscapes

          Dresden_Schloss Wackerbarth_5127, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Schloss Wackerbarth_5131, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglass, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Lignerschloss_5154, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylgas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Palais im Großen Garten_4347, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylgas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Großer Garten_4336, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dreden_Schloss Pillnitz_5189, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Am Zwingerteich_5366, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Brühlscher Garten_4486, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Großer Garten_4485, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dreden_Am Königstein_4540, 2011, 90 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Dresden_Festung Königstein_4582, 2011, 120 x 180 cm, Lambdaprint auf Aludibond / Acrylglas, Ed. 5 + 1 Artist Print, © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020

           

          Purchase Request / Kaufanfrage








            woods

            Sabine Wild: Waldfluchten (for english version scroll down)
            von Stephan Reisner

            2007 reüssierte Sabine Wild mit einer originären Bildsprache auf dem internationalen Kunstmarkt. Die Serie „Vertikale“ zeigte farblich rhythmische Naturbilder, deren ästhetisch-digitale Stilisierung zu einer visuell flirrenden Anmutung der Bildmotive führte. Ein bemooster Laubwald zitterte in gedämpften Farben, als sei er durch ein Tränen gefülltes Kameraobjektiv fotografiert. In einem anderen Bild verloren sich herbstliche Farbtöne in der Gleiße weißen Gegenlichts. Der fotografische Referent als solcher, der Wald, ging nahezu über in eine abstrakte Farb- und Formstimmung. 

            Den Wald und die Natur hat Sabine Wild nie verlassen, auch wenn sie sich über die Jahre intensiv der Architektur- und Metropolenbilder zugewendet hat. Ihren Bildstil hat sie fort entwickelt. Bei aller wieder erkennbaren Signifikanz ist er stets eine formale Interpretation des jeweiligen Themas. Betrachtet man die Motive ihrer neuen Waldbilder, fällt insbesondere die souveräne Beherrschung des Bildraums auf. Der Wald wird tiefenräumlich komplexer dargestellt als 2007. Die Betonung der Vertikale ist erweitert um eine dramaturgisch geöffnete Sicht in die Bildtiefe. Wir werden förmlich in den Wald hineingezogen. Die Komposition des Bildes stellt Fluchten bereit, über die wir ins Innere einer jahreszeitlichen Naturstimmung gelangen. Diese frappiert umso mehr, als dass sie auf einer äußerst durchgestalteten Formgebung basiert. 

            Zugleich werden wir gebannt. In den Wald mit seinen märchenhaften Konnotationen bricht ein sonderbares Licht ein, das als milchiger Nebel aus der Tiefe heraufzieht und mit den Färbungen des Laubes verschmilzt. Dieses opake Licht will uns möglicherweise aus der Tiefe des Bildes wieder herausdrängen. Oder es umschließt uns, weil wir unter den Bäumen trotzig verharren und unseren Platz partout nicht verlassen möchten. Dieses Licht kann bis zur massigen Fülle gerinnen und jegliche Gegenständlichkeit pastös überdecken. Um ein solches Bild zu durchdringen und in die Tiefe zu gelangen, müssen wir das Motiv förmlich durchstarren. 

            So erleben wir in den neuen Waldbildern einen impressionistischen Gestus, der weit über die sonstigen Merkmale des bekannten Bildstils von Sabine Wild hinausreicht und sich ganz bewusst einer kunstvollen Materialisierung des besonderen Lichts im Wald zuwendet. Seine Wirkung ist entscheidend abhängig davon, welche gestalterische und dramaturgische Komposition der Szene zu Grunde liegt. Im Rhythmus von Lichtflächen und Aststrukturen, Stämmen und Blicktiefen variiert der Grad der formalen Abstraktion, von der wiederum die Form und sinnliche Tiefe der Naturwahrnehmung abhängt.         

             

            In 2007 Sabine Wild successfully entered the international art market with a unique visual language. The series „Vertikale“ displayed rhythmic color pictures of nature, whose aesthetic-digital stylization led to a visually shimmering impression of the motifs. A mossy deciduous forest trembled in muted colors, as if it had been photographed by a camera lens covered with tears. In another picture, autumnal hues were lost in the glow of white backlighting. The photographic speaker as such, the forest, was almost transformed into an abstract mood of color and form.

            Sabine Wild never left the forest or nature, even though over the years she has devoted herself intensively to architectural and metropolitan images. She continued to develop her pictorial style. Despite its recognizable significance, it is always a formal interpretation of the respective theme. If one looks at the motifs of her new forest pictures, the sovereign mastery of the pictorial space is particularly striking. The depth of the forest is more complex than in 2007. The emphasis on the vertical is extended by a dramaturgically open view into the depth of the picture. We are literally drawn into the forest. The composition of the picture provides an escape through which we enter the interior of a seasonal natural mood. This is all the more striking because it is based on an extremely well-designed shaping.

            At the same time, we are banished. A strange light breaks into the forest with its fairytale-like connotations, pulls up from the depth as a milky fog and melds with the colors of the leaves. This opaque light seems to push us out of the depth of the picture. Or it surrounds us, because we remain defiantly under the trees and do not want to leave our place at all. This light can coagulate into a massive fullness and pastily cover any figuration. In order to penetrate such an image and to penetrate the depth, we must literally stare at the motif.

            Thus, we experience in the new forest pictures an impressionistic gesture that reaches far beyond the other characteristics of Sabine Wild’s well-known style and deliberately turns to an artistic materialization of the special light in the forest. Its effect depends decisively on the creative and dramaturgical composition on which the scene is based. In the rhythm of light surfaces and branch structures, trunks and depths of view, the degree of formal abstraction varies, on which in turn the form and sensual depth of the perception of nature depend.

             

            woods_9920, 2012, 90 x 180 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Ed. 5 (+ 1 Artist Print), © Sabine Wild / VG Bildkunst 2021

             

            woods_0967, 2012, 90 x 180 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Ed. 5 (+ 1 Artist Print), © Sabine Wild / VG Bildkunst 2021

             

            woods_0973, 2012, 90 x 180 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Ed. 5 (+ 1 Artist Print) Ed. 5 (+ 1 Artist Print), © Sabine Wild / VG Bildkunst 2021

             

            woods_1000, 2012, 90 x 180 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Ed. 5 (+ 1 Artist Print), © Sabine Wild / VG Bildkunst 2021

             

            woods_7564, 2012, 90 x 180 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Ed. 5 (+ 1 Artist Print), © Sabine Wild / VG Bildkunst 2021

             

            woods_1002, 2012, 90 x 180 cm, Lambdaprint/Acrylglas, Ed. 5 (+ 1 Artist Print), © Sabine Wild / VG Bildkunst 2021

             

            Purchase Request / Kaufanfrage







               


              New York


              „New York_7362“, 2007, 90 x 180 cm (andere Größen möglich), Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

               

              „New York Brooklyn Bridge“ L1005727, 2018, 120 x 180 cm (andere Größen möglich), Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

               

              New York_7208, 2008, 90 x 180 cm (andere Größen möglich), Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

              New York_8290, 2008, 90 x 180 cm (andere Größen möglich), Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

               

               

              „New York Guggenheim“ L1004169, 2018, 120 x 180 cm (andere Größen möglich), Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

               

              „New York Guggenheim“ L1004207, 2018, 90 x 180 cm (andere Größen möglich), Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

               

              „New York High Line“ L1005467, 2018, 120 x 180 cm (andere Größen möglich), Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

               

              „New York Queensboro Bridge“ L1003371, 2018, 120 x 180 cm (andere Größen möglich), Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

               

               

              „New York High Line“ L1005454, 2018, 90 x 180 cm (andere Größen möglich), Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

               

              Photography New York © Sabine Wild / VG Bildkunst 2016

              New York_7415, 2010, Lambdaprint / Acrylglas, 80 x 120 cm, Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

               

              „One Manhattan Square“ L1005728, 2015, 120 x 180 cm (andere Größen möglich), Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

               

               

              „New York High Line“ L1005850, 2015, 120 x 180 cm (andere Größen möglich), Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

               

              Photography New York © Sabine Wild / VG Bildkunst 2018

              New York_6067, 2010, Lambdaprint / Acrylglas, 90 x 180 cm, Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

               

              Photography New York © Sabine Wild / VG Bildkunst 2016

              New York_7589, 2008, 70 x 180 cm, Lambdaprint / Acrylglas, Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst 2020 = sold!

               

              Photography New York © Sabine Wild / VG Bildkunst 2016

              New York_7618, 2010, 50 x 120 cm, Lambdaprint / Acrylglas, Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

              Photography New York © Sabine Wild / VG Bildkunst 2016

              New York_8287, 2010, 90 x 180 cm, Lambdaprint / Acrylglas, Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

              Photography New York © Sabine Wild / VG Bildkunst 2016

              New York_8305, 2010, 90 x 180 cm, Lambdaprint / Acrylglas, in Aluminium Artbox, Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

              New York, © Sabine Wild

              NY Aufriss 39_6367, 2008, Lambdaprint / Acrylglas, 80 x 180 cm, Ed. 3 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

              Photography New York © Sabine Wild / VG Bildkunst 2016

              New_York_8067, 2010, 90 x 180 cm, Lambdaprint / Acrylglas, Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

              Photography New York © Sabine Wild / VG Bildkunst 2016

              New_York_8076, 2010, 90 x 180 cm, Lambdaprint / Acrylglas, Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

              New York © Sabine Wild

              NY Projections 36_7607, 2008, 70 x 180 cm, Lambdaprint / Acrylglas, Ed. 5 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

              New York, © Sabine Wild

              NY Projections 42_7806, 2007, 107 x 160 cm, Lambdaprint / Acrylglas, Ed. 3 (+ 1 Artist Print) © Sabine Wild / VG Bildkunst

               

              Purchase Request / Kaufanfrage